Alle Beiträge von markusm

Frühjahrskonzert Bach & Co.

Unter dem Mot­to Bach & Co. präsen­tiert das Königs­brun­ner Kam­merorch­ester auf seinem diesjähri­gen Früh­jahrskonz­ert am19.3.2023 barocke Arien und Konz­erte von Johann Sebas­t­ian Bach und seinen musikalis­chen Zeitgenossen. Dabei erklingt Bekan­ntes, wie Bachs Konz­erte für den Mark­grafen Chris­t­ian von Bran­den­burg, neben Unbekan­ntem von Anto­nio Vival­di, Georg Friedrich Hän­del und Georg Philipp Tele­mann. Zwis­chen Orch­ester­w­erken mit konz­ertieren­den Hörn­ern, Oboen, Flöten, Fagot­ten und Vio­li­nen wird die Altistin Elis­a­beth Lot­tner zwei Opernar­ien von Vival­di und Hän­del und eine Arie aus ein­er Bachkan­tate zu Gehör brin­gen. Beginn des ca. ein­stündi­gen Konz­erts ist um 17:00 Uhr in der Aula der Schule an der Römer­allee in Königs­brunn. Karten kön­nen über das Kul­tur­büro und die Stadt­bücherei Königs­brunn erwor­ben werden.

Frühjahrskonzert

Aus­ge­hend von Mozarts “roman­tis­chen” Werken in d‑moll, der Ouvertüre zur Oper “Don Gio­van­ni” und seinem Klavierkonz­ert KV 466, untern­immt das Königs­brun­ner Kam­merorch­ester einen musikalis­chen Streifzug durch unbekan­nte Orch­ester­w­erke aus der Zeit um 1800. Dazu wur­den drei Ouvertüren von Peter von Win­ter, Andreas Romberg sowie Got­tlieb Reis­siger und ein Klavierkonz­ert von Franz Danzi aus den his­torischen Auf­führungs­ma­te­ri­alien in mod­erne Noten über­tra­gen, um nach über 200 Jahren wieder zu erklingen.

Das Konz­ert find­et am 2. April 2022 um 19:00 Uhr in der Aula des Schul­ge­bäudes in der Römer­allee 1 in Königs­brunn statt.
Karten kön­nen über die Stadt­bücherei und das Kul­tur­büro der Stadt Königs­brunn erwor­ben wer­den.
Das Konz­ert wird unter den gülti­gen Coro­na Richtlin­ien durchge­führt. Für Besuch­er gilt die 2G Regelung (geimpft oder gene­sen) und während der gesamten Ver­anstal­tung eine FFP2 Maskenpflicht.

Konzerte im Dezember abgesagt

Auf Grund der aktuellen Coro­na Sit­u­a­tion wur­den die geplanten Konz­erte am
11. Dezem­ber 2021 in Diedorf und
12. Dezem­ber 2021 in Königs­brunn
abge­sagt. Wir bit­ten um ihr Ver­ständ­nis und wün­schen ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.

KKO Klassik Open Air 2021

Sin­fonis­ches aus der Mozartzeit

Am 24.7.21 ver­anstal­tet das Königs­brun­ner Kam­merorch­ester zum zweit­en Mal sein Klas­sik-Open-Air im Innen­hof des Schul­ge­bäudes an der Römer­allee. Bei fes­tlich­er Beleuch­tung­präsen­tieren die Musik­er unter der Leitung von Christoph Teich­n­er Sin­fonis­ches aus der Mozartzeit. Dabei erklin­gen neben bekan­nten Orch­ester­w­erken von Mozart und Haydn auch Kom­po­si­tio­nen, dieeigens für den Abend aus den Orig­i­nal­hand­schriften des 18. Jahrhun­derts für eine Wieder­auf­führungein­gerichtet wur­den. Eine Bläser­par­ti­ta des Oet­tin­gen-Waller­stein­er Konz­ert­meis­ters Georg Feld­may­er­wird so eben­falls wie eine Sin­fonie des Benedik­tin­er­pa­ters Roman Hof­stet­ter und eine Ouvertüre des Münch­n­er Hofkom­pon­is­ten Peter von Win­ter zum ersten Mal seit über 200 Jahren wieder erklingen.

Auf­grund der Coro­na-Bes­tim­mungen ist die Besucherzahl begren­zt und keine Abend­kasse geplant. Platzkarten kön­nen ab 5. Juli im Kul­tur­büro oder Stadt­bücherei erwor­ben werden.

Bei schlechtem Wet­ter find­et die Ver­anstal­tung in der Turn­halle statt. 

Foto: Regi­na Lang­hans Oschwald 2019

SOMMER IM PARK

Nach über sieben Monat­en Coro­na Pause, freuen wir uns endlich wieder proben und auftreten zu dürfen.

Das »Königs­brun­ner Kam­merorch­ester« (KKO) präsen­tiert im Rah­men der Ver­anstal­tung SOMMER IM PARK” am 12. Juli um 19:00 Uhr in unter­schiedlichen Beset­zun­gen eine abendliche Ser­e­nade mit Werken aus Barock und Klassik.

Bitte melden Sie sich beim Kul­tur­büro der Stadt Königs­brunn für die Ver­anstal­tung an. Weit­ere Ver­anstal­tun­gen und Infor­ma­tio­nen kön­nen dem Fly­er “SOMMER IM PARK” ent­nom­men werden:

Ein stilles Jahr geht zu Ende

Ein stilles Jahr geht zu Ende!

Lei­der kon­nten wir in diesem Jahr kein einziges Konz­ert real­isieren. Anfang März waren wir bestens vor­bere­it­et, das Jubiläum­s­jahr zu Lud­wig van Beethovens 250. Geburt­stag unter dem Mot­to “Beethoven and Friends” mit Ihnen zu feiern. Das Königs­brun­ner Kam­merorch­ester hat bere­its vor dem offiziellen Ver­bot der Staat­sregierung, auf­grund der Entwick­lung der Coro­na Zahlen entsch­ieden, dass ein Konz­ert unter den gegeben Umstän­den nicht zu ver­ant­worten ist und die Absage beschlossen. Kurz darauf fol­gte der erste Lock­down, der dann auch den Proben­be­trieb voll­ständig unter­sagte.
Nach ein­er mehrmonati­gen Pause und der Ausar­beitung eines Hygien­ekonzeptes, durften wir im Juli die Probe­nar­beit wieder aufnehmen. Endlich kon­nten sich das Orch­ester, wenn auch mit Abstand, wieder sehen und miteinan­der musizieren. Lei­der war die Zeit zu kurz, um ein adäquates Pro­gramm für das Ende Juli geplante Klas­sik Open Air zu erar­beit­en, so dass auch unser zweites Konz­ert in diesem Jahr nicht stat­tfind­en kon­nte.
Zuver­sichtlich sind wir in den Herb­st ges­tartet und haben begonnen die Märchenop­er “Hänsel und Gre­tel” von Engel­bert Humperdinck in einem Arrange­ment von Christoph Teich­n­er für Orch­ester und Sprech­er zu proben. Eine Auf­führung war unter Ein­hal­tung strenger Hygie­n­eau­fla­gen im Dezem­ber geplant. Auch dieses Konz­ert musste auf­grund wieder steigen­der Fal­lzahlen und dem zu erwartenden Teil­lock­down abge­sagt werden.

Für uns als Vere­in und Orch­ester war es ein Jahr geprägt von vie­len Rückschlä­gen. Umso schön­er waren die Momente, als das Orch­ester wieder zum Klin­gen kam. Wir waren und sind stets darauf bedacht, unser­er Ver­ant­wor­tung gerecht zu wer­den und den Gesund­heitss­chutz der Mitwirk­enden sowie des Pub­likums über unser Freizeit­in­ter­esse zu stellen.
Lassen Sie uns gemein­sam opti­mistisch in Zukun­ft blick­en. Es wird eine Zeit nach der Pan­demie geben. Die Ver­füg­barkeit eines Impf­stoffes ist ein erster großer Schritt dort hin.

Das Königs­brun­ner Kam­merorch­ester wün­scht ihnen fro­he und geseg­nete Wei­h­nacht­en und alles Gute im neuen Jahr. Bleiben Sie uns treu. Tolle Pro­gramme warten auf uns als Orch­ester und Sie als Zuhör­er!  Wir freuen uns auf ein Wieder­se­hen im Konz­ert 2021.

Ihr Königs­brun­ner Kammerorchester