Hänsel und Gretel

Eine Märchenoper für Kinder und Erwachsene

Aktuelle Informationen:

Die 17:00 Uhr Vorstel­lung ist ausverkauft!
Auf Grund ein­er weit­eren Ver­anstal­tung im Johannes Saal kön­nte die Park­platzsi­t­u­a­tion schwierig wer­den.

Für die 19:00 Uhr Vorstel­lung kön­nen bis Fre­itag Mit­tag noch Karten im Vorverkauf bzw. dann am Son­ntag an der Abend­kasse erwor­ben wer­den.

Eine weit­ere Vorstel­lung find­et am 22. Feb­ru­ar um 17:00 Uhr zu Gun­sten des Vere­ins “eins mehr” im weshouse Hotel in Augs­burg statt (siehe Fly­er unten).

Zusam­men mit der Dres­d­ner Pup­pen­spielerin Cor­nelia Fritsche, der Sopranistin Car­olin Jurkat und der Altistin Aline Quentin wird das Königs­brun­ner Kam­merorch­ester am Son­ntag, den 16. Feb­ru­ar 2025 Engel­bert Humperdincks Märchenop­er „Hänsel und Gre­tel“ präsen­tieren. Dazu wurde aus der ursprünglich abend­fül­len­den Oper vom Leit­er des Orch­esters, Christoph Teich­n­er, eine ca. 45-minütige Kurz­fas­sung erstellt, um das Werk auch kleinen Hörerin­nen und Hör­ern zugängig zu machen. Natür­lich sind die schön­sten musikalis­chen Momente von Humperdincks Werk, wie die Arien des Sand- und des Taumän­nchens, der Hex­en­ritt und der berühmte Abend­segen enthal­ten, so dass auch erwach­sene Musik­lieb­haber auf ihre Kosten kom­men wer­den. Zusam­men mit der roman­tis­chen Musik der Oper wird das phan­tasievolle Pup­pen­spiel Cor­nelia Fritsches das alte Grimm’sche Märchen von Hänsel und Gre­tel und dem Hex­en­häuschen im Wald neu wieder aufleben lassen.
Die bei­den Auf­führun­gen von „Hänsel und Gre­tel“ am 16. Feb­ru­ar 2025 um 17.00 und um 19.00 Uhr stellen somit den ide­alen Ein­stieg für Kinder ab ca. 6 Jahren in die Welt der Oper und der klas­sis­chen Musik dar.
Die Konz­erte wer­den in der Turn­halle des Schul­ge­bäudes an der Römer­allee 1 in Königs­brunn aufge­führt. Karten kön­nen im Vorverkauf über das Kul­tur­büro, die Stadt­bücherei Königs­brunn sowie über das Online Por­tal Reservix erwor­ben werden.